Umfassender Website-Report für luzerner-tagblatt-buch.ch | Platz 17

Detaillierte SEO-Analyse für deine Website

  • Technische SEO-Prüfung
  • Analyse der Unterseiten
  • Strukturierte Auflistung und Optimierungstipps

Erhalte wertvolle Einblicke in die Performance deiner Website und verbessere dein Google-Ranking mit unserer professionellen Analyse.

Jetzt Website-Analyse sichern – nur 125.- CHF
64% Website Rank
erneut prüfen
To-Do Liste

Hier sind alle offenen SEO-Aufgaben. Markiere sie als erledigt, wenn du sie bearbeitet hast. Du kannst die Website jederzeit nochmals prüfen lassen.

Brauchst du Hilfe bei der technischen Umsetzung? Wir helfen dir gerne weiter!


URL-Prüfung

Alle getesteten URLs sind erreichbar und leiten korrekt weiter.

Erreichbare URLs
  • https://luzerner-tagblatt-buch.ch → https://luzerner-tagblatt-buch.ch/
  • https://www.luzerner-tagblatt-buch.ch → https://www.luzerner-tagblatt-buch.ch/
  • http://luzerner-tagblatt-buch.ch → https://luzerner-tagblatt-buch.ch/
  • http://www.luzerner-tagblatt-buch.ch → https://www.luzerner-tagblatt-buch.ch/
Weiterleitungen
  • http://luzerner-tagblatt-buch.ch → https://luzerner-tagblatt-buch.ch/
  • http://www.luzerner-tagblatt-buch.ch → https://www.luzerner-tagblatt-buch.ch/
SEO-relevante Ziel-URLs
  • https://www.luzerner-tagblatt-buch.ch/
  • https://luzerner-tagblatt-buch.ch/

To-Do: URL ist gesetzt.
URL verwendet https://.
URL enthält keine unerwünschten Parameter.
Weiterleitungen sind einheitlich.
Kein doppeltes www gefunden.

Sitemap & robots.txt

Wichtige SEO-Dateien fehlen oder sind nicht korrekt eingebunden.

  • Sitemap: nicht gefunden
  • robots.txt: ✅ vorhanden

To-Do: Füge eine Sitemap hinzu und verlinke sie korrekt auf der Website.
robots.txt Datei ist vorhanden.

Metadaten

Meta Description ist vorhanden.

SeiteBezeichnungWert
/format-detectiontelephone=no
/viewportwidth=device-width, height=device-height, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=0
/keywordsLuzerner Tagblatt, Journalismus, Buchdruck, Bleisatz, Hans Peter Jaeger, Eva Roelli, Emanuel Ammon, Gabriel Ammon, Ronald Joho-Schumacher, Karl Lüönd, Georg Anderhub, Mondo Annoni, Zeitung, Tageszeitung, Vaterland, LNN, Tandem,
/description1852 erscheint das Luzerner Tagblatt zum ersten mal und 1991 zum letzten mal. Das Buch erzählt von Ereignissen in den 70er und 80er-Jahren, von seinen Redaktoren, Journalisten und Druckern. Für viele Mitarbeiter war das Tagblatt und die Inspirationen durch Lokalredaktor Hans Peter Jaeger wegweisend für ihre zukünftigen Karrieren. 1981 wurde Druckereigeschichte geschrieben, als der Fotosatz den Bleisatz ablöste. Drei Grossereignisse aus 1980: Die Queen besuchte Luzern und die Gotthard- und Seelisberg-Strassentunnels wurden eröffnet. Die Bildarchive von Emanuel Ammon und Lokalredaktor Hans Peter Jaeger zeigen viel interessantes aus dieser Zeit. Das Buch beleuchtet Luzerner Geschichte, Drucktechnik und Journalistenhandwerk.

To-Do: Meta Description ist vorhanden.
Relevante Keywords sind vorhanden.

Bilder Alt- und Title-Texte

Es gibt Optimierungspotential bei Alt-/Title-Texten.

Bild-URLAlt-TextTitle
https://www.luzerner-tagblatt-buch.ch/images/aura_books_400.pngFehlendes ALT-Attribut-
https://www.luzerner-tagblatt-buch.ch/images/tagblatt_titel_v2.jpgFehlendes ALT-Attribut-
https://www.luzerner-tagblatt-buch.ch/images/vorschau.jpgFehlendes ALT-Attribut-
https://www.luzerner-tagblatt-buch.ch/images/nab190820-029590-234x253.jpgFehlendes ALT-Attribut-
https://www.luzerner-tagblatt-buch.ch/images/nab190820-027400-270x293.jpgFehlendes ALT-Attribut-
https://www.luzerner-tagblatt-buch.ch/images/ea060413-c-09a-3068x3273.jpgFehlendes ALT-Attribut-
Es gibt doppelte Alt-Texte:
  • Fehlendes ALT-Attribut
Es gibt doppelte Title-Texte:

To-Do: Title-Texte für alle Bilder hinzufügen.
Keine doppelten Alt-Texte verwenden.

PageSpeed

Die Ladezeit und Seitengrösse sind in einem guten Bereich.

  • Ladezeit: 0.04 Sekunden
  • Seitengrösse: 17.49 KB KB
  • Externe Anfragen: 13

To-Do: Die Ladezeit liegt im optimalen Bereich.
Die Seitengrösse ist akzeptabel.
Die Anzahl externer Anfragen ist gut.

W-Fragen

Die Abdeckung verschiedener W-Fragen-Typen ist noch ausbaufähig.

To-Do: Füge gezielte W-Fragen wie „Was“, „Wie“, „Warum“ hinzu, um die SEO zu verbessern und die Nutzerintention zu adressieren.

Blog / News

Es wurden keine aktuellen Blog- oder News-Beiträge gefunden.

  • Feed: ❌ nicht vorhanden
  • Letzter Beitrag: ? Tage alt seit der Websiterank Prüfung

To-Do: Füge regelmässig neue Beiträge hinzu, um deinen Blog/Newsbereich aktuell zu halten.
Ein RSS- oder Atom-Feed fehlt. Dies kann für Nutzer:innen und SEO vorteilhaft sein.

HTML-Struktur (Überschriften)

Kein H1-Element gefunden. Jede Seite sollte genau eine Hauptüberschrift besitzen.

  • Anzahl <h1>-Elemente: 0
  • Hierarchie korrekt: ✅ Ja
  • Verdacht auf ungeschlossene Tags: ✅ Nein
  • Gefundene Überschriften:
    • h3: Luzerner Tagblatt.Eine Mediengeschichte
    • h3: AURA Team
    • h4: Telefon
    • h4: Adresse

To-Do: Füge ein eindeutiges `

`-Element als Hauptüberschrift hinzu.

Sitemap & robots.txt

Wichtige SEO-Dateien fehlen oder sind nicht korrekt eingebunden.

  • Sitemap: nicht gefunden
  • robots.txt: ✅ vorhanden

To-Do: Füge eine Sitemap hinzu und verlinke sie korrekt auf der Website.
robots.txt Datei ist vorhanden.

Metadaten

Meta Description ist vorhanden.

SeiteBezeichnungWert
/format-detectiontelephone=no
/viewportwidth=device-width, height=device-height, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=0
/keywordsLuzerner Tagblatt, Journalismus, Buchdruck, Bleisatz, Hans Peter Jaeger, Eva Roelli, Emanuel Ammon, Gabriel Ammon, Ronald Joho-Schumacher, Karl Lüönd, Georg Anderhub, Mondo Annoni, Zeitung, Tageszeitung, Vaterland, LNN, Tandem,
/description1852 erscheint das Luzerner Tagblatt zum ersten mal und 1991 zum letzten mal. Das Buch erzählt von Ereignissen in den 70er und 80er-Jahren, von seinen Redaktoren, Journalisten und Druckern. Für viele Mitarbeiter war das Tagblatt und die Inspirationen durch Lokalredaktor Hans Peter Jaeger wegweisend für ihre zukünftigen Karrieren. 1981 wurde Druckereigeschichte geschrieben, als der Fotosatz den Bleisatz ablöste. Drei Grossereignisse aus 1980: Die Queen besuchte Luzern und die Gotthard- und Seelisberg-Strassentunnels wurden eröffnet. Die Bildarchive von Emanuel Ammon und Lokalredaktor Hans Peter Jaeger zeigen viel interessantes aus dieser Zeit. Das Buch beleuchtet Luzerner Geschichte, Drucktechnik und Journalistenhandwerk.

To-Do: Meta Description ist vorhanden.
Relevante Keywords sind vorhanden.

Bilder Alt- und Title-Texte

Es gibt Optimierungspotential bei Alt-/Title-Texten.

Bild-URLAlt-TextTitle
https://luzerner-tagblatt-buch.ch/images/aura_books_400.pngFehlendes ALT-Attribut-
https://luzerner-tagblatt-buch.ch/images/tagblatt_titel_v2.jpgFehlendes ALT-Attribut-
https://luzerner-tagblatt-buch.ch/images/vorschau.jpgFehlendes ALT-Attribut-
https://luzerner-tagblatt-buch.ch/images/nab190820-029590-234x253.jpgFehlendes ALT-Attribut-
https://luzerner-tagblatt-buch.ch/images/nab190820-027400-270x293.jpgFehlendes ALT-Attribut-
https://luzerner-tagblatt-buch.ch/images/ea060413-c-09a-3068x3273.jpgFehlendes ALT-Attribut-
Es gibt doppelte Alt-Texte:
  • Fehlendes ALT-Attribut
Es gibt doppelte Title-Texte:

To-Do: Title-Texte für alle Bilder hinzufügen.
Keine doppelten Alt-Texte verwenden.

PageSpeed

Die Ladezeit und Seitengrösse sind in einem guten Bereich.

  • Ladezeit: 0.04 Sekunden
  • Seitengrösse: 17.49 KB KB
  • Externe Anfragen: 13

To-Do: Die Ladezeit liegt im optimalen Bereich.
Die Seitengrösse ist akzeptabel.
Die Anzahl externer Anfragen ist gut.

W-Fragen

Die Abdeckung verschiedener W-Fragen-Typen ist noch ausbaufähig.

To-Do: Füge gezielte W-Fragen wie „Was“, „Wie“, „Warum“ hinzu, um die SEO zu verbessern und die Nutzerintention zu adressieren.

Blog / News

Es wurden keine aktuellen Blog- oder News-Beiträge gefunden.

  • Feed: ❌ nicht vorhanden
  • Letzter Beitrag: ? Tage alt seit der Websiterank Prüfung

To-Do: Füge regelmässig neue Beiträge hinzu, um deinen Blog/Newsbereich aktuell zu halten.
Ein RSS- oder Atom-Feed fehlt. Dies kann für Nutzer:innen und SEO vorteilhaft sein.

HTML-Struktur (Überschriften)

Kein H1-Element gefunden. Jede Seite sollte genau eine Hauptüberschrift besitzen.

  • Anzahl <h1>-Elemente: 0
  • Hierarchie korrekt: ✅ Ja
  • Verdacht auf ungeschlossene Tags: ✅ Nein
  • Gefundene Überschriften:
    • h3: Luzerner Tagblatt.Eine Mediengeschichte
    • h3: AURA Team
    • h4: Telefon
    • h4: Adresse

To-Do: Füge ein eindeutiges `

`-Element als Hauptüberschrift hinzu.